Urlaub im Allgäu
Mit der Familie ins Allgäu: Wie findet man das passende Domizil?
Werbe-Beitrag:
Das Allgäu gilt als eine der beliebtesten Familienregionen Deutschlands. Zwischen herrlichen Bergwiesen, glasklaren Badeseen und alpinen Höhen bietet die Region Erholung und Abwechslung für Groß und Klein – sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Basis eines gelungenen Familienurlaubs bildet jedoch das richtige Quartier. Die Unterkunftswahl entscheidet maßgeblich über den Erfolg der gemeinsamen Ferien.
Das Allgäu wartet mit einer beeindruckenden Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften auf. Von modernen Ferienwohnungen über spezialisierte Kinderbauernhöfe bis hin zu Kinderhotels – für jeden Geschmack und jedes Budget findet sich das passende Domizil. Diese Bandbreite ermöglicht es Familien, ihre Unterkunft gezielt nach den individuellen Bedürfnissen verschiedener Altersgruppen auszuwählen. Die folgenden Abschnitte liefern hierzu die passenden Tipps.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser - Flexibilität für Familien
Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten Familien maximale Flexibilität während ihres Allgäu-Aufenthalts. Die praktisch eingerichteten Unterkünfte ermöglichen es, den Tagesablauf individuell zu gestalten. Besonders praktisch: 93 Prozent der Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügen über WLAN-Anschluss. Die Ausstattung der Allgäuer Ferienwohnungen ist speziell auf Familien ausgerichtet. Von der umfangreichen Kleinkindausstattung für Babys über altersgerechte Spielzeuge bis hin zum Kinderfuhrpark – alles ist vorhanden. Wer dementsprechend eine Ferienwohnung im Fichtelgebirge finden möchte, wird mit einer großen Auswahl konfrontiert.
Diese Unterkünfte eignen sich besonders für Familien, die gerne selbst kochen und ihre Mahlzeiten flexibel planen möchten. Die eigene Küche spart Kosten und ermöglicht die Zubereitung spezieller Kindergerichte.
Kinderbauernhöfe - Spezialisierte Unterkünfte für unvergessliche Erlebnisse
Über 500 Ferienhöfe in 89 Gemeinden und Städten der Ferienregion Allgäu bieten authentische Bauernhoferlebnisse für Familien. Darunter befinden sich spezialisierte Kinderbauernhöfe, die kinder- und familienfreundlich eingerichtet sind. Besonders familienfreundliche Höfe erkennt man am tanzenden Bärchen – dem Symbol des Spezialangebots "Familienbauernhof im Allgäu".
Die Betreiber haben eine spezielle Weiterbildung absolviert. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitshöfe, Kräuterlandhöfe, Natur- und Aktivhöfe sowie Kunst- und Kulturhöfe bieten für jedes Interesse das Richtige.
Viele Höfe liegen in idyllischer Alleinlage oder völlig abgelegen. Dennoch sind Ausflugsziele, wie zum Beispiel Freibäder, gut erreichbar. Familien genießen Ruhe und Entspannung, während Kinder mitten im Grünen spielen können.
Familienhotels und Kinderhotels - Rundum-Service für entspannte Ferien
Kinderhotels im Allgäu bieten inmitten der beeindruckenden Berglandschaft einen Rundum-Service für entspannte Familienferien – unter anderem auch dann, wenn es darum geht, beispielsweise das erste Weihnachten mit Baby in einer besonderen Atmosphäre zu verbringen. In den verschiedenen Domizilen können Familien durchatmen und das eindrucksvolle Allgäuer Bergpanorama genießen. Viele Kinderhotels arbeiten mit All-Inclusive-Konzepten.
Ob Frühstück, Mittagessen, Kuchen am Nachmittag oder Abendessen – alles ist bereits im Preis enthalten. Besonders praktisch sind Kinderbuffets, flexible Essenszeiten und kleine Snacks zwischendurch. Die Kinderhotels ermöglichen es Eltern, sich zu entspannen, während die Kinder professionell betreut werden.
Was kosten Familienunterkünfte im Allgäu?
Die Preisgestaltung für Familienunterkünfte im Allgäu orientiert sich an der Familiengröße und der gewählten Unterkunftsart. Familien mit einem Kind können bereits ab 145 Euro pro Nacht rechnen.
Bei zwei Kindern steigt der Preis auf etwa 179 Euro pro Nacht. Diese Preise gelten als Richtwerte und können je nach Saison variieren. Ein wichtiger Faktor ist der Buchungszeitpunkt.
Wer früh bucht, sichert sich günstige Preise und eine größere Auswahl an verfügbaren Unterkünften. Die Investition in eine hochwertige Familienunterkunft zahlt sich durch den gebotenen Service aus. Viele Unterkünfte bieten Pauschalangebote, die bereits Verpflegung und Aktivitäten enthalten.
Ausstattung und Services für verschiedene Altersgruppen
Die Wohneinheiten im Allgäu sind besonders familienfreundlich ausgestattet und berücksichtigen die Bedürfnisse von Babys, Kleinkindern und Teenagers gleichermaßen. Für die Kleinsten steht eine umfangreiche Ausstattung bereit: Hochstühle, Babybetten, Wickelauflagen und Fläschchenwärmer gehören zum Standard vieler Unterkünfte. Kleinkinder finden altersgerechte Spielzeuge vor. Besonders beliebt ist der verfügbare Kinderfuhrpark mit Tretfahrzeugen und Rollern für kleine Abenteurer. Ältere Kinder und Teenagers werden mit modernen Annehmlichkeiten wie WLAN und Spielbereichen verwöhnt.
Viele Unterkünfte verfügen über separate Spielzimmer für verschiedene Altersgruppen. Die durchdachte Ausstattung ermöglicht es Familien, ohne großes Gepäck anzureisen.
Lage und Erreichbarkeit - Zwischen Ruhe und Aktivitäten
Die Lage der Familienunterkünfte im Allgäu variiert zwischen idyllischen Alleinlagen und zentral gelegenen Optionen mit guter Anbindung. Viele Kinderhöfe und Ferienwohnungen liegen in ruhiger Alleinlage, manche sogar völlig abgelegen.
Diese Atmosphäre ermöglicht Familien echte Entspannung fernab vom Alltagsstress. Trotz der ruhigen Lage sind Ausflugsziele gut erreichbar. Die Verkehrsanbindung im Allgäu ist gut entwickelt, sodass auch abgelegene Unterkünfte nicht isoliert sind.
Familien können die ländliche Umgebung genießen und gleichzeitig flexibel Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten besuchen. Die grüne Umgebung bietet Kindern ideale Spielmöglichkeiten in der Natur. Wiesen, Wälder und Berge werden zum natürlichen Abenteuerspielplatz. Gleichzeitig sind Freizeitparks und Bergbahnen oft in angemessener Entfernung erreichbar.
12.06.2025