Direkt zum Seiteninhalt

Allgäu: das ultimative Paradies für Sport und Aktivurlaub in den bayerischen Alpen - Die-Allgäuseiten.de

Menü überspringen

Ihr Informations-, Ausflugs- und Freizeitportal für’s Allgäu

Winter im Allgäu
Title
Menü überspringen

Urlaub im Allgäu

Allgäu: das ultimative Paradies für Sport und Aktivurlaub in den bayerischen Alpen

Das Allgäu gilt als eines der schönsten Aktivurlaub-Ziele Deutschlands und lockt jährlich Millionen von Sportbegeisterten in die malerische Region zwischen Bayern und Österreich. Die einzigartige Kombination aus alpiner Berglandschaft, kristallklaren Seen und weitläufigen Almwiesen schafft ideale Bedingungen für vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Von sanften Hügeln bis hin zu imposanten Gipfeln bietet diese Region für jeden Sportler das passende Terrain.


Wanderparadies zwischen Gipfeln und Tälern

Das Allgäu verfügt über ein außergewöhnlich dichtes Wanderwegenetz mit mehr als 2.000 Kilometern markierter Pfade. Die Region erstreckt sich von 400 Metern Höhe in den Tälern bis hinauf zu den 2.649 Metern hohen Gipfeln der Allgäuer Alpen. Diese Vielfalt ermöglicht sowohl entspannte Spaziergänge für Familien als auch anspruchsvolle Bergtouren für erfahrene Alpinisten.

Besonders beliebt sind die Premiumwanderwege wie der Lechweg oder der Wilde Wasser Weg, die durch spektakuläre Landschaften führen. Auch nach einem aktiven Tag in den Bergen können Besucher ihre Abende entspannt gestalten und sich beispielsweise über aktuelle Entwicklungen bei Sportwetten Deutschland informieren. Die zahlreichen Hütten und Gasthöfe entlang der Wanderwege bieten authentische bayerische Gastlichkeit und regionale Spezialitäten.
Die Bergbahnen erleichtern den Zugang zu hochalpinen Routen erheblich. Die Nebelhornbahn in Oberstdorf transportiert Wanderer auf 2.224 Meter Höhe, während die Tegelbergbahn bei Schwangau spektakuläre Ausblicke auf Schloss Neuschwanstein ermöglicht. Für mehrtägige Trekkingtouren bietet sich der Allgäuer Hauptkamm an, der erfahrene Bergsteiger durch einige der schönsten Hochgebirgslandschaften Deutschlands führt.


Wassersport und aquatische Aktivitäten

Die kristallklaren Allgäuer Seen verwandeln die Region in ein wahres Wassersport-Eldorado. Der Große Alpsee bei Immenstadt gilt als einer der wärmsten Naturseen Deutschlands und bietet ideale Bedingungen für Schwimmen, Segeln und Windsurfen. Mit einer Wassertemperatur von bis zu 24 Grad im Sommer lockt er auch weniger kälteresistente Wassersportler an.
Folgende Wassersportmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

• Stand-up-Paddling auf dem Forggensee
• Kanufahren auf der Iller
• Kitesurfen am Bannwaldsee
• Tauchen im Hopfensee
• Wildwasser-Rafting auf der Lech

Der Forggensee, der größte See im Allgäu, bietet mit seiner Wasserfläche von 15 Quadratkilometern ausreichend Platz für alle Arten von Wassersport. Besonders spektakulär ist die Kulisse mit Schloss Neuschwanstein im Hintergrund, die jeden Wassersportausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die professionellen Wassersportschulen der Region bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.


Wintersport und alpine Aktivitäten

In den Wintermonaten transformiert sich das Allgäu in ein schneesicheres Wintersportparadies. Die Region verfügt über 50 Skigebiete mit insgesamt 500 Kilometern präparierten Pisten. Das größte zusammenhängende Skigebiet bildet die Allgäu Arena mit den Orten Oberstaufen, Steibis und Imberg.
Neben dem alpinen Skilauf erfreut sich das Langlaufen besonderer Beliebtheit. Das Loipennetz umfasst über 400 Kilometer gespurte Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die höchstgelegenen Loipen befinden sich auf dem Fellhorn und garantieren von Dezember bis April optimale Schneebedingungen. Für Schneeschuhwanderer und Tourengeher öffnen sich unberührte Winterlandschaften abseits der präparierten Pisten.


Radfahren und Mountainbiken im alpinen Terrain

Das Allgäu entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem erstklassigen Raddestination mit über 900 Kilometern ausgeschilderten Radwegen. Die Topografie bietet sowohl entspannte Touren entlang der Flüsse als auch herausfordernde Mountainbike-Strecken in alpinem Gelände. Der internationale Bodensee-Königssee-Radweg durchquert die Region und verbindet dabei die schönsten Naturlandschaften.
Mountainbiker finden in den Allgäuer Bergen ein wahres Paradies vor. Die Single-Trails rund um Oberstdorf gelten als besonders anspruchsvoll und führen durch spektakuläre Berglandschaften. E-Bike-Fahrer profitieren von einem dichten Netz an Ladestationen und können auch längere Touren mit größeren Höhenunterschieden bewältigen. Die Region investierte in den vergangenen Jahren massiv in die Mountainbike-Infrastruktur und schuf damit optimale Voraussetzungen für diesen boomenden Trendsport.
Zahlreiche Bikeparks und Freeride-Strecken ergänzen das Angebot für adrenalinbegeisterte Fahrer. Der Bikepark Grasgehren bietet verschiedene Difficulty-Level von Flow-Trails bis hin zu technisch anspruchsvollen Downhill-Pisten. Geführte Touren und professionelle Bike-Guides helfen dabei, die besten Strecken der Region zu entdecken und sicher zu befahren.


10.10.2025
© Die-Allgäuseiten.de, Markus Hannig, 2004-2025
Zurück zum Seiteninhalt