Direkt zum Seiteninhalt

Vom Allgäu in die Welt: Clevere Reisetipps für lange Flüge ab München - Die-Allgäuseiten.de

Menü überspringen

Ihr Informations-, Ausflugs- und Freizeitportal für’s Allgäu

Winter im Allgäu
Title
Menü überspringen

Urlaub im Allgäu

Vom Allgäu in die Welt: Clevere Reisetipps für lange Flüge ab München

Ein Langstreckenflug beginnt für viele schon lange vor dem eigentlichen Abflug. Wer vom Allgäu aus startet, hat mit dem Flughafen München allerdings ein internationales Drehkreuz in gut erreichbarer Nähe.
Mit der richtigen Vorbereitung und aktuellen Informationen lassen sich nervenaufreibende Wartezeiten verkürzen und der Reisestart deutlich angenehmer gestalten. Die besten Tipps und wichtigsten Informationen dafür liefert der folgende Beitrag.


Breite Streckenauswahl und steigende Nachfrage

Der Flughafen München verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 rund 19,8 Millionen Passagiere. Dies entspricht einem Anstieg von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders im interkontinentalen Verkehr gab es ein deutliches Plus. Aktuell werden etwa 230 Ziele weltweit angeboten, darunter 55 Langstreckenverbindungen. Für Reisende aus dem Allgäu eröffnet sich damit ein breites Netz an Direktflügen, das sowohl Urlaubs- als auch Geschäftsziele umfasst.


Technische Neuerungen für zügige Abläufe

Seit Anfang 2025 sind am Münchener Flughafen an 18 Kontrollspuren moderne CT-Scanner im Einsatz. Flüssigkeiten und elektronische Geräte können dank diesen im Handgepäck bleiben, was die Sicherheitskontrolle erheblich beschleunigt.
Nach Angaben des Betreibers passierten im ersten Halbjahr mehr als 90 Prozent der Passagiere die Kontrolle innerhalb weniger Minuten. Daneben wurde auch die Verbindung zwischen Terminal 2 und dem Satellitenterminal optimiert: Der automatische Shuttle benötigt nur wenige Minuten und fährt in einem engen Takt.


Neue Fernziele ab München

Das Langstreckenangebot wird 2025 weiter ausgebaut. Discover Airlines hat zum Beispiel neue Direktverbindungen nach Orlando, Windhoek und Calgary angekündigt. Hierfür stationiert die Airline zwei Airbus A330 in München und erweitert die Crew-Kapazitäten vor Ort.
Diese Ergänzungen bieten zusätzliche Optionen für Ziele, die vom Allgäu aus bisher nur mit einem oder mehreren Umsteigen erreichbar waren.


Anreise entspannt organisieren

Eine rechtzeitige Planung der Anreise ist entscheidend für einen stressfreien Start in den Urlaub. Vor allem Reisende, die zu den Ferienzeiten oder an besonders verkehrsreichen Tagen frühzeitig aufbrechen, vermeiden dank dieser unnötigen Zeitdruck.
Neben den Bahn- und Busverbindungen stehen auch individuelle Transportlösungen zur Verfügung, wie zum Beispiel der Flughafentransfer München, der eine besonders komfortable Möglichkeit darstellt. Online-Check-in, vorab gebuchte Parkplätze und aktuelle Verkehrsinformationen helfen außerdem, unvorhergesehene Verzögerungen zu vermeiden.
Dokumente und Reiseformalitäten rechtzeitig prüfen
Rechtzeitig vor dem Abflug lohnt sich noch einmal ein letzter Blick auf Reisedokumente und Einreisebestimmungen. Für viele Fernziele ist ein Reisepass mit einer ausreichenden Gültigkeit erforderlich.
Auch mögliche Visa oder elektronische Einreisegenehmigungen sollten rechtzeitig beantragt werden. Familien mit minderjährigen Kindern müssen außerdem auf eventuell notwendige Einverständniserklärungen achten, um Probleme bei der Ausreise zu vermeiden.


Umstiege gekonnt meistern

Der Flughafen München gilt als sehr gut organisiert für Anschlussflüge. Selbst mit einer Umsteigezeit von rund 85 Minuten sind viele Verbindungen problemlos erreichbar, sofern der Weg zwischen den Gates bekannt ist. Werden bereits vorab die Terminalpläne studiert oder die Flughafen-App genutzt, lassen sich viel Zeit sparen und unnötige Wege vermeiden.
Neben den regulären Wartezonen stehen im Übrigen Lounges, Ruhezonen und Arbeitsbereiche am Münchener Flughafen zur Verfügung. Für Familien gibt es zudem spezielle Aufenthaltsbereiche und Spielmöglichkeiten, um die Wartezeit für Groß und Klein angenehmer zu gestalten.

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten sind in beiden Terminals in vielfältiger Ausführung vorhanden, von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Marken.



20.08.2025
© Die-Allgäuseiten.de, Markus Hannig, 2004-2025
Zurück zum Seiteninhalt