Urlaub im Allgäu
Das Allgäu beim schlechtem Wetter: Top Tipps für Regentage
Werbebeitrag:
Das Allgäu begeistert mit Bergkulisse, Seen, Almen und Natur pur, doch auch hier kann das Wetter mal nicht mitspielen. Und auch wenn ein sanfter Nieselregen viele Besucher nicht davon zurückhält, die Gegend zu erkunden, kann ein Sturm oder ein großes Unwetter auch mal eine Planänderung sorgen.
Miese Laune muss man deshalb aber nicht gleich haben, denn das Allgäu bietet ziemlich spannende Alternativen, die auch bei schlechtem Wetter taugen. Von kulturellen Highlights über kulinarische Entdeckungen bis hin zu Indoor-Abenteuern.
Entspannen in Allgäuer Thermen
Warm, wohltuend und wetterunabhängig sind Thermen die perfekte Antwort auf kühle Regentage. Besonders empfehlenswert sind zum Beispiel die Therme Bad Wörishofen mit Südsee-Ambiente, Sauna-Paradies und Palmen, die Oberstdorf Therme mit Blick auf die Berge und vielseitigen Wasserlandschaften sowie die Cambomare Kempten, die ideal für Familien ist, da es bei ihr auch Erlebnisbecken und Rutschen gibt.
Hier kannst du Körper und Geist entspannen, während draußen der Regen fällt, und entweder allein, mit einem geliebten Menschen oder gleich der ganzen Familie Erholung und Spaß erleben.
Digitale Unterhaltung mit Stil
Und wenn man einfach mal im Apartment oder Hotelzimmer bleibt? Auch das darf sein! Filme streamen, Serien nachholen, Podcasts hören oder auch mal eine runde Online Pokern mit Echtgeld.
Solche Abstecher ins Online Casino können für ein wenig Nervenkitzel sorgen, wenn draußen das Wetter Kapriolen schlägt. Und neben Poker gibt es dort auch Roulette, Blackjack und klassische Spielautomaten.
Kulturelle Highlights in Museen erleben
Alternativ ist auch die Museenlandschaft im Allgäu vielseitig und überraschend. Ob Technik, Geschichte, Natur oder Kunst, es gibt viel zu entdecken. Besonders beliebt ist das Alpin-Museum Kempten mit seiner beeindruckenden Regionalgeschichte. Für Familien lohnt sich auch ein Besuch im Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz.
Und wer das Handwerk liebt und es in einer liebevoll inszenierten Umgebung bestaunen möchte, sollte sich das Hutmuseum Lindenberg nicht entgehen lassen. Diese Anlaufstellen sind ideal für einen halben Tag voller Wissen, Staunen und neuen Eindrücken.
Schlemmen in der Schaukäserei
Allgäuer Käse ist weltberühmt und in einer Schaukäserei lässt sich nicht nur probieren, sondern auch zuschauen, wie er entsteht. Beliebte Adressen für so ein Erlebnis sind die Bergkäserei Steibis bei Oberstaufen, die Käserei Gunzesried mit Verkostung und Laden und die Schaukäserei Wiggensbach, die mit ihrem Spielbereich besonders familienfreundlich ist.
Wer in einer Schaukäserei vorbeischaut, bekommt ein ganz besonderes Gefühl für die Region und genießt dabei mit der ganzen Familie ein kulinarisches Erlebnis, das auch vom Regen nicht zurückgehalten werden kann.
Indoor-Erlebnisse für die ganze Familie
Nun mag es aber auch sein, dass man bereits im Museum und der Käserei war, die Kinder aber unbedingt ein bisschen Bewegung brauchen. Spiel und Spaß sollten deshalb, trotz Regen, natürlich nicht zu kurz kommen.
Etwas Raum zu Auspowern gibt es zum Beispiel im Allgäulino Wertach. Hier können Kinder nach Lust und Laune einen Indoor-Spielplatz mit Rutschen, Kletterpark und Co. beturnen und kreischend durch die Gegend rennen, bis sie abends müde ins Bett fallen.
Besonders liebevoll gestaltet ist auch die Miniwelt Oberstaufen, in der die Kinder ganz viel erleben können, während die Eltern entspannt einen Kaffee trinken.
Shopping und Bummeln mit Dach
Aber natürlich ist nicht jeder Besucher des Allgäus auch mit Kindern unterwegs. Wer allein, mit Freunden oder dem Partner unterwegs ist, mag vielleicht auch einfach mal den Geldbeutel zücken.
Glücklicherweise ist Regenwetter der perfekte Vorwand, um mal wieder durch Geschäfte zu schlendern, sei es in der Fußgängerzone von Kempten, im Forum Allgäu, oder durch kleine Boutiquen in Orten wie Füssen, Kaufbeuren oder Isny.
Auch regionale Hofläden mit Spezialitäten, Mitbringseln oder Naturkosmetik sind lohnenswerte Ziele. Viele davon haben überdachte Verkaufsräume oder urige Innenräume.
Zeit für Genuss und Kreativität
Man darf aber natürlich auch gerne kreativ werden. Wie wäre es mit einem Kochkurs, DIY-Workshop oder Kunstprojekt? Viele Anbieter im Allgäu haben Angebote für Erwachsene und Kinder mit ganz schön viel Auswahl. Keramik- oder Töpferkurse, die zum Beispiel in kleinen Ateliers rund um Immenstadt oder Marktoberdorf angeboten werden, können angenehm entschleunigen.
Auch bei gemeinsamen Genussabenden oder Kochkursen kann man gemütlich beieinander sein. Wie wäre es zum Beispiel mit regionaler Küche, dem Backen von Brot oder dem Zubereiten von Allgäuer Klassikern?
Eine gute Option sind auch Filz- oder Seifen-Workshops, die ideal für kreative Regentage sind und bei denen man sich selbst sein persönliches Souvenir gestaltet.
Lieblingscafé entdecken und Schmökern
Regen ist der beste Anlass für eine heiße Tasse Kaffee, ein gutes Buch oder einfach eine kleine Auszeit. Besonders schön ist das Café Himmelblau Kaufbeuren, wo es neben Kaffee auch Bücher, Kuchen und Ruhe gibt.
Moderne Kaffeekultur mit Herz findet man im Kaffeewerk Kempten und einen alternativ urigen Ort zum Verweilen findet man im Café Muckefuck Füssen. Hier kann man sich einfach mal treiben lassen und den Regentag als Erholung willkommen heißen.
09.08.2025