Das Allgäu
Naturerlebnisse im Allgäu: Die Teufelsküche
Die Teufelsküche im Tal der östlichen Günz ist wohl das imposanteste Naturdenkmal in dieser Gegend nahe Obergünzburg. Große Gesteinsblöcke aus verfestigten kaltzeitlichen Schottern sind das besondere Merkmal der sogenannten Teufelsküche. Sie stammen aus der steilen, darüber liegenden Talflanke, von wo sie sich in der Nacheiszeit lösten. Als Felssturz oder Hangrutsch glitten sie in der nachfolgenden Zeit talwärts.
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche8.jpg)
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche2.jpg)
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche1.jpg)
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche3.jpg)
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche4.jpg)
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche5.jpg)
Und so erreicht man die Teufelsküche:
Über die St2012 (zwischen Obergünzburg und Ronsberg) erreichen Sie den Parkplatz der Teufelsküche. Der Parkplatz ist gut zu erkennen, da dort ein altes Wasserrad aufgestellt ist.
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche6.jpg)
![Die Teufelsküche im Ostallgäu Die Teufelsküche im Ostallgäu](images/Teufelskueche7.jpg)